Technische Universität Dresden - Chief Officer Digitalisierung und Informationsmanagement (CDIO)
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Verfügbarkeit, Effizienz, Integrität und Benutzerfreundlichkeit von zentralen IT-Diensten sind wesentliche Voraussetzungen für Exzellenz in Forschung, Lehre und Verwaltung. Als IT-Referent/in unterstützen Sie das neu zu bildende zentrale IT-Governance-Team bei der Konzeption, Ausgestaltung, Einführung und dem Betrieb von zentralen IT-Diensten und IT-Dienstleistungen für die Universität. Sie beraten die Mitglieder bei der Nutzung bzw. bei der Anforderungsanalyse und unterstützen die Bereiche bzw. Fakultäten bei der Umsetzung von IT-Governance in enger Abstimmung mit deren IT-Referenten/-innen bzw. Bereichs-CDIOs. Sie werden zunächst organisatorisch im Sachgebiet Informationssicherheit tätig sein. Hier lernen Sie die Themengebiete Informationssicherheit bzw. Datenschutz kennen und bringen diese Governance-Themen in das Aufgabenspektrum bei der Einführung und den Betrieb von neuen zentralen IT-Diensten mit ein.
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen, insb. verbunden mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein Job-Ticket sowie weitere Unterstützungsangebote an die Beschäftigten sind ebenso wie ein offenes, freundliches und unkompliziertes Arbeitsumfeld Standard.
Die TU Dresden begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber/innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten. Die TU Dresden strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung „IT-Referent/in“ bis zum 28.06.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an TU Dresden, Dezernat 3, Sachgebiet Informationssicherheit, Herrn Jens Syckor
– persönlich -, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an
informationssicherheit@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.