Das Projekt wird aus dem Programm Qualitäts- und Innovationsoffensive der Berliner Hochschulen des Landes Berlin gefördert.
Das Sprachenzentrum der HWR Berlin unterstützt die Studierenden aller Fachbereiche mit vielfältigen Angeboten. Im Rahmen des Projektes fördert die Hochschule Studierende mit besonderen Bedarfen beim Spracherwerb Englisch. Unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen sowie der Studiengangsspezifika, werden extracurriculare Brückenkurse zur Auffrischung der Englischkenntnisse für diverse Zielgruppen angeboten. Dabei unterstützen die fachspezifisch relevante Sprachenlehre, regelmäßige Sprechstunden, Angebote individueller Sprachlernberatung sowie betreute digitale Selbstlerngelegenheiten das Ziel der Hochschule, Studienerfolg und Chancengleichheit für eine vielfältige Studierendenschaft zu sichern.
Ihre Aufgaben:
Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin.
Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.06.2022 über unser Online-Bewerbungsportal unter
https://karriere.hwr-berlin.de/a73ta
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Reitz (030 30877-1451) und Frau Krüger (030 30877-1544) per Mail an
bewerbungsverfahren@hwr-berlin.de gerne zur Verfügung.