Rundfunk-Orchester und -Chöre gGmbH Berlin - Klassische Musik
Die Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin ist die gemeinsame Holding für vier internationale Spitzenensembles: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunkchor Berlin und RIAS Kammerchor Berlin. Ihre Gesellschafter sind: Deutschlandradio, Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin und Rundfunk Berlin-Brandenburg.
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin wurde 1946 als RIAS-Symphonie-Orchester gegründet. Von 1956 an nannte es sich Radio-Symphonie-Orchester Berlin (RSO), seit 1993 trägt es seinen heutigen Namen. Das DSO hat sich durch sein Engagement für zeitgenössische Musik, die Sicherheit in musikalischen Stilen vom Barock bis zur Gegenwart, mit seinen Rundfunkproduktionen sowie durch bedeutende Persönlichkeiten, die es an sich zu binden verstand, einen exzellenten Ruf erworben. Ferenc Fricsay, Lorin Maazel, Riccardo Chailly, Vladimir Ashkenazy, Kent Nagano, Ingo Metzmacher und Tugan Sokhiev definierten als Chefdirigenten die Maßstäbe im Repertoire und im Klangideal. Mit Beginn der Saison 2017|2018 hat der Brite Robin Ticciati die Position als Künstlerischer Leiter übernommen. Nicht nur im Rahmen zahlreicher Gastspiele, sondern auch mit vielfach ausgezeichneten CD-Einspielungen ist das Orchester im internationalen Musikleben präsent.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Mitarbeit / Assistenz in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d).
Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Tätigkeitsumfang und -dauer:
Die Arbeitszeit beträgt 20 Stunden / Woche. Die Stelle ist befristet.
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt (bitte in der Bewerbung benennen)
Vergütung:
Die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen bis Sonntag, den 14. August 2022 an:
presse@dso-berlin.de
Weitere Informationen:
Benjamin Dries, Leitung Marketing und Kommunikation
Tel +49. 30. 202 987-535, E-Mail
presse@dso-berlin.de