Technische Universität Dresden - Dezernat 6 - Sachgebiet Organisation
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Forschung zu geometrischen Methoden und Darstellungen im maschinellen Lernen, insbesondere mit Bezug zu hyperbolischer Geometrie, Einbettungsmethoden für Graphen und Netzwerke, überwachtes Lernen in nicht-Euklidischen Räumen, Einbettung und Erlernen von Daten unter hierarchischen oder relationalen Nebenbedingungen, Theoretische Garantien und Fehlerabschätzungen für geometrische Einbettungsmethoden, Vorhersage und Inferenz von Ansteckungs- und Ausbreitungsprozessen in nicht-Euklidischer Geometrie.
Erwartete Qualifikationen:
sehr guter wiss. Hochschulabschluss in Mathematik oder Informatik bzw. einer vergleichbaren Ingenieur- oder Naturwissenschaft mit theoretisch-methodischem Schwerpunkt; Neugier und starkes Interesse an rigoroser, methodischer Grundlagenforschung; sehr gute Programmierkenntnisse, bevorzugt in Python; sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Vorkenntnisse in linearer Algebra, mathematischer Geometrie, Stochastik und Optimierung sind erwünscht.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellennummer ScaDS-22.3 bis zum 29.08.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an
scads.ai@tu-dresden.de oder an: TU Dresden, CIDS, Herrn Prof. Dr. Nagel, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.