Business Engineering Institute St. Gallen AG
Die Business Engineering Institute St. Gallen AG unterstützt eine Vielzahl von Unternehmen bei der Gestaltung neuer Geschäftsmodelle. Bei uns hast du die Möglichkeit innovative Ansätze aus der Forschung zusammen mit dem Kunden in tragfähige Lösungen in die Praxis zu überführen. Wir ebnen für unsere Kunden den Weg in die digitale Zukunft.
Wir suchen in Kooperation mit der Universität St. Gallen (Prof. Dr. Reinhard Jung) oder Universität Göttingen (Prof. Dr. Lutz Kolbe)
Aufgabenbeschreibung:
Du möchtest wissen, wie Unternehmen zukünftig Ihre Datenstrategien gestalten werden? Du möchtest gerne erforschen, wie insbesondere die Finanzindustrie zukünftig Daten nutzen wird, um ihre internen Prozesse aber auch die Customer Experience zu optimieren? Du möchtest gerne selber aktiv die zukünftigen Geschäftsmodelle der Finanzindustrie mitgestalten unter Berücksichtigung der zunehmenden oft auch datenbezogenen Interaktionen der Unternehmen in Business Ecosystems?
Dabei wirst Du neben deinem Doktorat an der Universität St. Gallen die einmalige Chance haben, Teil des Competence Center Ecosystems des Business Engineering Instituts St. Gallen zu sein. Mit mehr als 15 renommierten Partnerunternehmen erarbeitet das CC Ecosystems seit 2004 Lösungen für die Bankenindustrie. Forschungsschwerpunkte sind kunden- und serviceorientierte Innovationen vernetzter Banken sowie die durch die Informationstechnologie (IT) angestossenen Veränderungen der finanziellen Wertschöpfungskette.
Erwartete Qualifikationen:
Was Du mitbringen solltest:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung: