Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Projekt WerteRadar gefördert durch das BMBF, in welchem eine interaktive Software für die reflektierte Weitergabe von Gesundheitsdaten entwickelt und evaluiert werden soll (
https://www.mi.fu-berlin.de/en/inf/groups/hcc/research/projects/werteradar/index.html).
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden und kann nach Absprache flexibel eingeteilt werden. Die Stelle ist ab August für 1 Jahr zu besetzen. Der einheitliche Stundensatz für studentische Hilfskräfte beträgt an der Charité 12,50€ (gemäß TV-Stud III).
Aufgabengebiete:
Unterstützung der Teilprojektleitung zur praktischen Anwendung des WerteRadars
Recherche des jeweils aktuellen Wissensstands in der Literatur, Hilfe und Vorbereitung von Publikationen.
Etablierung und Betreuung Stakeholder-Netzwerk an der Charité
Protokollierung der geführten Gespräche und geschlossenen Vereinbarungen, Zuarbeit bei der Visualisierung der Organisationsstruktur.
Rekrutierung und Einschluss der partizipierenden Patientengruppen und der partizipierenden Ärzt*innen.
Hilfestellung beim Einschluss in der Klinikumgebung der partizipierenden Patient*innengruppen und Ärzt*innen als auch deren Betreuung, Betreuung der geplanten Veranstaltungen, Zuarbeit bei der -Erstellung der Ethikanträge
Pilotierung und Evaluation
Durchführung von Interviews, Protokollierung von Erfahrungsberichten
Datenbankpflege
Standort Campus Charité Mitte.
Aufgrund der derzeitigen COVID-19 bedingten speziellen Arbeitssituation sind eine flexible und eigenständige Arbeitsweise essentiell. Weiterhin sind gute EDV-Kenntnisse und Technik-, sowie Methodenaffinität von Vorteil, da diverse Softwareprogramme genutzt werden.
Hinweise zur Bewerbung: