Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 86 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Das Archiv der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin-Dahlem ist ein wissenschaftshistorisch orientiertes Spezialarchiv für die Überlieferung der Kaiser-Wilhelm- / Max-Planck-Gesellschaft. Es sichert und verwahrt Verwaltungsunterlagen der Gesellschaft, ihrer Institute und Forschungseinrichtungen sowie die Nachlässe ihrer Wissenschaftlichen Mitglieder (darunter 18 Nobelpreisträger*innen).
Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in kollegialer Atmosphäre. Sie haben die Möglichkeit, praktische Erfahrung in der Archivarbeit zu erwerben und vorhandenes Wissen anzuwenden. Wir bieten Ihnen im Rahmen eines bis Studiumsende befristeten Beschäftigungsverhältnisses je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 3 TVöD Bund. Ihr Arbeitsplatz liegt in Berlin-Dahlem und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Hinweise zur Bewerbung:
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungsfrist: 25.09.2022