Blätter-Navigation

Offre 426 sur 505 du 28/02/2023, 14:26

logo

vhw - Bun­des­ver­band für Woh­nen und Stadt­ent­wick­lung e. V.

Der vhw – Bun­des­ver­band für Woh­nen und Stadt­ent­wick­lung e. V. ist ein gemein­nüt­zi­ger Ver­band mit rund 2.000 Mit­glie­dern, vor allem Kom­mu­nen und Woh­nungs­un­ter­neh­men. Wir enga­gie­ren uns durch Fort­bil­dung und For­schung für leis­tungs­fä­hige Kom­mu­nen, eine viel­fäl­tige Bür­ger­ge­sell­schaft und die Stär­kung der loka­len Demo­kra­tie.

Werk­stu­dent/in (m/w/d) für das Pro­jekt Stadt­ma­chen Aka­de­mie

Die Stadt­ma­chen Aka­de­mie ist ein Pro­jekt von Stadt­ma­che­rin­nen und Stadt­ma­chern für Stadt­ma­che­rin­nen und Stadt­ma­cher. Die­ses Selbst­ver­ständ­nis prägt unsere Arbeit. Wir suchen eine Per­son, die ebenso wie wir an urba­nis­ti­schen Dis­kur­sen und ins­be­son­dere an der Debatte um das „Stadt­ma­chen“ inter­es­siert ist und gemein­sam mit uns daran arbei­ten möchte, das Ange­bot der Stadt­ma­chen Aka­de­mie wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und zu ver­bes­sern.

Aufgabenbeschreibung:

Die Stadt­ma­chen Aka­de­mie ist ein Fort­bil­dungs­kon­zept des vhw Bun­des­ver­bands für Woh­nen und Stadt­ent­wick­lung e. V. Sie bie­tet zivil­ge­sell­schaft­li­chen Stadt­ent­wick­lungs­pro­jek­ten eine Platt­form für fach­li­che und stra­te­gi­sche Wei­ter­ent­wick­lung. Ziel ist es, die Mache­rin­nen und Macher die­ser Pro­jekte als rele­vante und wirk­same Akteure der Stadt­ent­wick­lung zu stär­ken.

DEINE AUF­GA­BEN ALS STU­DEN­TI­SCHE HILFS­KRAFT
Wir suchen eine Per­son, die in unse­rem Team eigen­ver­ant­wort­lich und struk­tu­riert mit­ar­bei­tet und sich in die dyna­mi­sche Ent­wick­lung unse­res Pro­jekts ein­bringt. Das Spek­trum der Auf­ga­ben:
  • Unter­stüt­zung bei der Pro­jekt­orga­ni­sa­tion im Back Office in Ber­lin
  • Mit­ar­beit bei der Vor­be­rei­tung, Durch­füh­rung, Doku­men­ta­tion, Abrech­nung und Aus­wer­tung von Ver­an­stal­tun­gen der Stadt­ma­chen Aka­de­mie in Ber­lin und in ande­ren Städ­ten
  • Mit­ent­wick­lung eines zukunfts­fä­hi­gen Rech­nungs­we­sens und Con­trol­ling­sys­tems
  • Unter­stüt­zung bei der Kon­takt­pflege mit den Teil­neh­men­den und den Pro­jekt­part­nern
  • Redak­tio­nelle Mit­ar­beit bei dem News­let­ter und der Home­page des Pro­jekts
  • Mit­ar­beit bei der Erstel­lung empi­ri­scher Stu­dien und wis­sen­schaft­li­cher Texte

Erwartete Qualifikationen:

  • Stu­dium im Bereich der Raum­pla­nung, Stadt­so­zio­lo­gie, Human­geo­gra­fie, Archi­tek­tur, Poli­tik- oder Ver­wal­tungs­wis­sen­schaf­ten sowie Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten
  • Du hast Dich bereits mit der Arbeit und den the­ma­ti­schen Hand­lungs­are­nen von Stadt­ma­chen-Pro­jek­ten und mit Fra­ge­stel­lun­gen von zivil­ge­sell­schaft­li­chem Enga­ge­ment und Stadt­ent­wick­lung aus­ein­an­der­ge­setzt; wir wür­den es zudem sehr begrü­ßen, wenn Du Dich bereits selbst als Stadt­ma­che­rin oder Stadt­ma­cher enga­giert hast
  • Du ver­fügst über erste Erfah­run­gen in der Orga­ni­sa­tion und Durch­füh­rung von Ver­an­stal­tun­gen (online und off­line) und idea­ler­weise auch mit empi­ri­scher Sozi­al­for­schung
  • Du besitzt eine gute münd­li­che und schrift­li­che Aus­drucks­weise und ein didak­ti­sches Gespür sowie
  • IT-Kennt­nisse (MS-Office, ggf. End­note, Word­Press, Social Media) und gute Eng­lisch­kennt­nisse.

Unser Angebot:

  • Die Mit­ar­beit in unse­rem Pro­jekt Stadt­ma­chen Aka­de­mie an der Schnitt­stelle von Theo­rie und Pra­xis; - Pro­jekt­lauf­zeit bis 31.12.2023
  • team­ori­en­tier­tes Arbeits­um­feld, fle­xi­ble Arbeits­zei­ten;
  • zen­trale, große und helle Büro­räume im Her­zen Ber­lin-Char­lot­ten­burgs mit sehr guter ÖPNV-Anbin­dung;
  • Ver­trag bis Ende 2023 (10h/Woche);
  • Ver­gü­tung von 14,00 Euro/Stunde.

Hinweise zur Bewerbung:

Wun­der­bar, dann bewirb Dich bis zum 17. April 2023 direkt online über unser Bewer­bungs­por­tal.
Hast Du inhalt­li­che Fra­gen, schreib uns gern an stadt­ma­chen[at]vhw.de