Blätter-Navigation

Offre 351 sur 505 du 10/03/2023, 08:29

logo

Uni­on­hilfs­werk Sozi­al­ein­rich­tun­gen gGmbH - Soziale Arbeit, Kitas und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen

Beim Uni­on­hilfs­werk glau­ben wir daran, dass jeder Mensch vol­ler Wun­der steckt. Des­halb machen dich deine Empa­thie, deine Krea­ti­vi­tät und deine Fähig­kei­ten für uns uner­setz­bar. Als Weg­be­glei­ter wol­len wir gemein­sam mit dir Men­schen in jeder Lebens­phase dabei unter­stüt­zen, ein erfüll­tes und selbst­be­stimm­tes Leben zu füh­ren. Dafür geben wir dir Frei­raum und för­dern dich mit aller Kraft. Damit du deine Stär­ken opti­mal nut­zen kannst, bie­ten wir dir eine große Viel­falt an Beru­fen, Ein­satz­or­ten und Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten.

päd­ago­gi­sche Mit­ar­bei­ter*in in der Behin­der­ten­hilfe

Fach­kraft in der Betreu­ung (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung:

  • bedarfs­ge­rechte, indi­vi­du­elle Unter­stüt­zung und Beglei­tung der Kli­ent*innen
  • Unter­stüt­zung und Beglei­tung bei pfle­ge­ri­schen Maß­nah­men
  • Pla­nung, Durch­füh­rung, Doku­men­ta­tion und Refle­xion von päd­ago­gi­schen, auch tages­struk­tu­rie­ren­den Ange­bo­ten
  • Koope­ra­tion mit Ange­hö­ri­gen, gesetz­li­chen Betreu­ern, Arbeits‐/För­der­be­rei­chen, sozia­len Diens­ten, ande­ren Koope­ra­ti­ons­part­nern
  • selbst­stän­dige Erle­di­gung aller anfal­len­den Auf­ga­ben
  • Umset­zung des Qua­li­täts­ma­nage­ments

Erwartete Qualifikationen:

  • abge­schlos­sene Berufs­aus­bil­dung als Hei­ler­zie­hungs­pfle­ger/-in, Erzie­her/-in oder eine ver­gleich­bare Aus­bil­dung im Gesund­heits- und Sozi­al­be­reich ent­spre­chend einer Fach­kraft der Behin­der­ten­hilfe/Psych­ia­trie nach jeweils gül­ti­gen Vor­schrif­ten
  • Erfah­rung im Umgang mit Men­schen mit Behin­de­run­gen
  • grund­le­gende Office-Kennt­nisse
  • Bereit­schaft zur Super­vi­sion und Wei­ter­bil­dung
  • Fle­xi­bi­li­tät, Belast­bar­keit und Enga­ge­ment

Unser Angebot:

  • Eine sinn­volle und sinn­stif­tende Tätig­keit
  • Fort- und Wei­ter­bil­dung
  • Ein­fluss­nahme und Mit­ge­stal­tung
  • Ver­schie­dene Arbeits­zeit­mo­delle
  • Ver­gü­tung & Extras

Hinweise zur Bewerbung:

Für Rück­fra­gen steht Ihnen Frau Sehms­dorf unter 030/ 532 84 84 22 zur Ver­fü­gung.
Ihre aus­sa­ge­kräf­ti­gen Unter­la­gen sen­den Sie bitte mit Angabe der Aus­schrei­bungs­num­mer 27327 bis zum 29.03.2023 (bevor­zugt per Online-Bewer­bung oder E-Mail) an: bewerbung@unionhilfswerk.de

Schwer­be­hin­derte Bewer­ber*innen wer­den bei glei­cher Eig­nung beson­ders berück­sich­tigt.