Als Mitarbeiter*in für den Arbeitsbereich Materialkoffer im Projekt Make Your School sind Sie Teil eines zwölfköpfigen Teams, das einen Beitrag zur Verbesserung der digitalen Bildung an Schulen leisten und Jugendlichen die Bandbreite digitaler und elektronischer Tools näherbringen möchte. Die Materialkoffer-Sets kommen bei Hackdays an Schulen zum Einsatz und bilden die Basis für die erfolgreiche Umsetzung der Prototypen.
Im dreiköpfigen Team des Arbeitsbereichs unterstützen Sie bei der Verwaltung, Inventur und Einsatzplanung der Materialkoffer-Sets und arbeiten an der Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse mit. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit in weitere Arbeitsbereiche des Projekts zu schnuppern und unterstützend tätig zu sein.
Weitere Infos zum Projekt sowie eine Übersicht über die Materialien im Materialkoffer finden Sie auf
https://www.makeyourschool.de/
Im Detail umfassen Ihre Aufgaben:
Divers aufgestellte Teams betrachten wir als Stärke und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns durch ihre Perspektiven und Erfahrungshorizonte bereichern.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „SHK Make Your School“ und mit Angabe des gewünschten Stundenumfangs ausschließlich in digitaler Form und ohne Foto (zusammengefügt in 1 bis 2 PDF-Dateien, max. 5 MB) an
personal@w-i-d.de. Die Bewerbung richten Sie bitte an Laura Krauß.
Wenn wir Ihre Bewerbung auch zur Prüfung für weitere Stellen bei Wissenschaft im Dialog verwenden
dürfen, teilen Sie uns das bitte mit Zusendung der Bewerbung mit.
Kontakt für Rückfragen:
Laura Krauß
Telefon: 030 2062295-65
Wissenschaft im Dialog gGmbH, Charlottenstr. 80, 10117 Berlin