Blätter-Navigation

Offre 270 sur 517 du 22/05/2023, 11:10

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­sität Ber­lin - Fakul­tät II - Insti­tut für Fest­kör­per­phy­sik

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - 75 % Arbeits­zeit - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len - 1. Qua­li­fi­zie­rungs­phase (zur Pro­mo­tion)

Wir suchen eine*n moti­vierte*n neue*n Mit­ar­bei­ter*in mit eige­nen Ideen und Taten­drang, die*der Lust am Auf­bau und der Mit­ge­stal­tung einer jun­gen AG im Rah­men ihrer*sei­ner Pro­mo­tion hat. Freude am Expe­ri­men­tie­ren, die Moti­va­tion For­schung auf hohem Niveau vor­an­zu­trei­ben und wis­sen­schaft­lich hoch­wer­tig zu publi­zie­ren und Spaß an der Ver­bes­se­rung und Opti­mie­rung bestehen­der Sys­teme sind beste Vor­aus­set­zun­gen für eine erfolg­rei­che Bewer­bung.

Aufgabenbeschreibung:

  • For­schung und Lehre auf dem Gebiet der expe­ri­men­tel­len Fest­kör­per­phy­sik und Laser­spek­tro­sko­pie, ins­be­son­dere der opti­schen und git­ter­dy­na­mi­schen Eigen­schaf­ten von Hetero- und Nano­struk­tu­ren im UV Spek­tral­be­reich. Die expe­ri­men­tel­len Tech­ni­ken umfas­sen micro-PL, micro-Raman, TERS, Anre­gungs-, zeit­auf­ge­löste- und zeit­kor­re­lierte Spek­tro­sko­pie, ergänzt durch Daten­ana­lyse und Model­lie­rung.
  • Betreu­ung der Lehr­ver­an­stal­tung "Ein­füh­rung in die Phy­sik für Inge­nieure" sowie Labor­prak­tika der Fest­kör­per­phy­sik und des Fort­ge­schrit­te­nen-Prak­ti­kums

Erwartete Qualifikationen:

  • erfolg­reich abge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium (Mas­ter, Diplom oder Äqui­va­lent) der Phy­sik oder einem ver­gleich­ba­ren Fach; sehr guter Abschluss erwünscht
  • sehr gute Kennt­nisse in einem oder meh­re­ren der fol­gen­den Berei­che: Fest­kör­per­phy­sik, Laser­phy­sik, Optik, Raman-Spek­tro­sko­pie
  • sehr gute deut­sche und eng­li­sche Sprach­kennt­nisse in Wort und Schrift (die Lehr­tä­tig­keit fin­det für gewöhn­lich in deut­scher Spra­che statt)
  • ein hohes Maß an Ziel­stre­big­keit, Enga­ge­ment und die Fähig­keit zum selb­stän­di­gen wis­sen­schaft­li­chen Arbei­ten
  • Expe­ri­men­tel­les Geschick im Umgang mit kom­ple­xen Labor­auf­bau­ten
  • Team­fä­hig­keit und sozia­les Enga­ge­ment
  • Wün­schens­wert sind: Pro­gram­mier­kennt­nisse (Lab­view/Python), Erfah­rung im Ver­fas­sen wis­sen­schaft­li­cher Publi­ka­tio­nen; Inter­esse an der Ansteue­rung/Auto­ma­ti­sie­rung von elek­tri­schen Gerä­ten (Arduino etc.); Erfah­run­gen in der Lehre (z.B. Tuto­ren­tä­tig­keit)

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewer­bung sen­den Sie bitte unter Angabe der Kenn­zif­fer mit den übli­chen Unter­la­gen (Urkun­den, Zeug­nisse, Publi­ka­tio­nen, etc., zusam­men­ge­fasst in einem PDF-Doku­ment, max. 5 MB) aus­schließ­lich per E-Mail an Prof. Dr. Mar­kus Wag­ner unter wagner.office@physik.tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann. Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gem. DSGVO fin­den Sie auf der Web­seite der Per­so­nal­ab­tei­lung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direkt­zu­gang: 214041.

Zur Wah­rung der Chan­cen­gleich­heit zwi­schen Frauen und Män­nern sind Bewer­bun­gen von Frauen mit der jewei­li­gen Qua­li­fi­ka­tion aus­drück­lich erwünscht. Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt. Die TU Ber­lin schätzt die Viel­falt ihrer Mit­glie­der und ver­folgt die Ziele der Chan­cen­gleich­heit.

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Der Prä­si­dent - Fakul­tät II, Insti­tut für Fest­kör­per­phy­sik, Sekr. EW 5-4, Har­den­berg­str. 36, 10623 Ber­lin