Blätter-Navigation

Offre 449 sur 529 du 30/08/2023, 16:41

logo

Medi­en­an­stalt Ber­lin-Bran­den­burg

Die mabb ist die gemein­same Medi­en­an­stalt der Län­der Ber­lin und Bran­den­burg. Im Zusam­men­spiel rele­van­ter Regu­lie­rung und nach­hal­ti­ger För­de­rung setzt sie sich für die Siche­rung der Medi­en­viel­falt ein. Dabei unter­stützt die mabb Lokal­jour­na­lis­mus, enga­giert sich gegen Des­in­for­ma­tion und stärkt die Infor­ma­ti­ons- und Nach­rich­ten­kom­pe­tenz von Nut­zer:innen aller Genera­tio­nen – für den selbst­be­stimm­ten, kri­ti­schen Umgang mit Medien und einen fai­ren demo­kra­ti­schen Dis­kurs. Mit ihren Ein­rich­tun­gen ALEX Ber­lin und dem Medi­en­in­no­va­ti­ons­zen­trum Babels­berg (MIZ) ermög­licht die mabb Par­ti­zi­pa­tion, schafft Aus- und Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bote und för­dert Inno­va­tio­nen für Medien in der Region.

Werk­stu­dent:innen Medi­en­auf­sicht (m/w/d)
für bis zu 20 Stun­den/Woche

zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt gesucht.

Aufgabenbeschreibung:

Ihre Auf­ga­ben:
  • Sich­tung von Online-Medien/Inter­net­an­ge­bo­ten unter Ein­be­zie­hung Künst­li­cher Intel­li­genz (KI-Tool)
  • Sich­tung von Radio- und Fern­seh­pro­gram­men
  • Sich­tung von Social Media Ange­bo­ten
  • Erfas­sung, Auf­be­rei­tung und Doku­men­ta­tion der Sich­tun­gen
  • Inhalt­li­che und recht­li­che Erst­ein­schät­zung der Sich­tun­gen

Die Sich­tung bezieht sich ins­be­son­dere auf jugend­schutz­re­le­vante Inhalte wie Volks­ver­het­zung, Por­no­gra­fie, Gewalt, die Ein­hal­tung jour­na­lis­ti­scher Sorg­falts­pflich­ten sowie auf wer­be­recht­li­che The­men. Eine umfas­sende Ein­ar­bei­tung wird gewähr­leis­tet.

Erwartete Qualifikationen:

Ihr Pro­fil:
Sie sind Stu­dent:in (m/w/d) der Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Medi­en­wis­sen­schaf­ten, der Rechts­wis­sen-schaf­ten oder eines ver­gleich­ba­ren Stu­di­en­gan­ges, haben bereits das erste Stu­di­en­jahr abge­schlos­sen und Inter­esse an Medien und Social Media. Sie sind kom­mu­ni­ka­tiv, haben ein gutes Urteils­ver­mö­gen, sind belast­bar im Umgang mit zum Teil dras­ti­schen Inhal­ten, arbei­ten sorg­fäl­tig und ver­fü­gen über gute EDV-Kennt­nisse (MS Office, Inter­net).

Unser Angebot:

Was Sie von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg erwarten dürfen:

Nicht irgendein Studi-Job, sondern eine echte Ergänzung zu Ihrem Studium:
  • Raum zur Mitgestaltung und Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben
  • die Gelegenheit, in einem kleinen, motivierten Team das gesamte Spektrum der Medienaufsicht in den Bereichen Jugendschutz, Werbung und journalistische Sorgfaltspflicht kennenzulernen

Wir suchen und fördern Talente:
  • ein eigenes Fortbildungsprogramm nur für die Werkstudierenden im mabb-Verbund mit Workshops z.B. zum Präsentieren und Pitchen, Teamkommunikation, Projektmanagement, Storytelling, Photoshop, journalistische Grundlagen
  • die Chance auf eine weiterführende Tätigkeit innerhalb der mabb oder in unseren Einrichtungen ALEX Berlin sowie Medieninnovationszentrum Babelsberg

Die Vereinbarkeit mit Ihrem Studium ist gewährleistet:
  • grds. flexible Arbeitszeiten
  • grds. die Möglichkeit des mobilen Arbeitens mit entsprechender IT-Ausstattung
  • faire Vergütung

Sie werden Teil des mabb-Teams:
  • systematisches Onboarding sowie durchdachte Einarbeitung im Team
  • wertschätzende Atmosphäre und gemeinsame Lunch-Kultur
  • Teamevents und Teamtage
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz:
  • Zentraler Arbeitsplatz mitten im Herzen von Berlin mit sehr guter ÖPNV-Anbindung oder auch im Grünen, wenige Gehminuten vom Griebnitzsee entfernt in Potsdam Babelsberg
  • klimatisierte Büros bei Achtung nachhaltiger Prinzipien

Die Beschäftigung ist zunächst auf ein Jahr befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung (max. zwei Jahre).

Für Rückfragen steht Ihnen Dorothee Schnatmeyer unter schnatmeyer@mabb.de zur Verfügung.

Hinweise zur Bewerbung:

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann schi­cken Sie Ihre Bewer­bungs­un­ter­la­gen bitte an die Medi­en­an­stalt Ber­lin-Bran­den­burg (mabb), z.Hd. Petra Mar­quardt, bewerbung@mabb.de.