Blätter-Navigation

Offre 258 sur 540 du 08/09/2023, 15:43

logo

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH - Sozialwissenschaften

Das WZB ist eine öffentlich geförderte Einrichtung für problemorientierte sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung (http://www.wzb.eu). Als außeruniversitäres Forschungsinstitut ist es Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und gehört zu den führenden Einrichtungen der Sozialforschung. Am WZB arbeiten ca. 500 deutsche und ausländische Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen und Mitarbeiter*innen in den wissenschaftsunterstützenden Bereichen zusammen. Untersucht werden Entwicklungen, Probleme und Innovationschancen moderner Gesellschaften. Die Ergebnisse der WZB-Forschung richten sich an die wissenschaftliche Community, an Expert*innen und Entscheider*innen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, an die Medien und die interessierte Öffentlichkeit.

Studentische:n Mitarbeiter:in (m/w/d)

Für den Stab der Präsidentin, Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger, Ph.D., WZB

Aufgabenbeschreibung:

  • Recherchen zu Themen der Wissenschaftspolitik, Forschungsförderung und Karriereentwicklung von Wissenschaftler*innen

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Begleitung von Berufungsverfahren

  • Unterstützung bei der Umsetzung und Evaluation der Angebote zur Kompetenzentwicklung

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen

  • Vorbereitung von Vorträgen und Erstellung von Präsentationen

  • Aktualisierung der Website und der Intranetseite

  • gelegentliche Übersetzungen ins Englische

  • sonstige anfallende Unterstützungsaufgaben

Erwartete Qualifikationen:

  • fortgeschrittenes Studium in einem für das WZB relevanten Fachbereich

  • Interesse an Themen der Wissenschaftspolitik, Forschungsförderung und Personalentwicklung in der Wissenschaft, sowie guter wissenschaftlicher Praxis

  • Interesse und Verständnis für das Wissenschaftssystem sowie für die Abläufe in Forschungseinrichtungen

  • Interesse und Verständnis für die Forschungsthemen des WZB

  • sehr gute Kenntnisse der deutschen sowie der englischen Sprache

  • sehr gute Kenntnisse in MS Office

  • wünschenswert sind eine engagierte, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und eine hohe Leistungsbereitschaft

Unser Angebot:

  • Vergütung nach TVöD Bund EG 4

  • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins

  • internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld

  • intensive Einbindung in die wissenschaftliche Community in Form von Kolloquien und Konferenzen

  • umfassende Einarbeitung

  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (mindestens 20% der vertraglich vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit)

  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zertifiziert durch das Audit berufundfamilie sowie die Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R) der Europäischen Kommission

  • Kantine mit modernen Aufenthaltsräumen

Hinweise zur Bewerbung:

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Corinne Heaven (030 25491 567).

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 9. Oktober 2023 statt.

Weitere Informationen über das WZB unter www.wzb.eu.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 1. Oktober 2023.