Charité - Universitätsmedizin Berlin
Die Charité ist eine der größten Arbeitgeberinnen Berlins. Das Unternehmen beschäftigt rund 16.391 Beschäftigte, darunter 4.693 Forschende, Ärztinnen und Ärzte, 4.707 Pflegekräfte, 1.075 Verwaltungsangestellte und 298 Professorinnen und Professoren. Konzernweit hat die Charité rund 19.400 Beschäftigte.
Aufgabenbeschreibung:
Unsere Gesundheit, aber auch das Auftreten vieler Krankheiten ist abhängig vom Wechselspiel sozialer Situationen, psychischer Zustände und körperlicher Voraussetzungen. Die Medizinische Soziologie befasst sich mit den sozialen Einflüssen auf die Entstehung, den Verlauf und die Heilung von Krankheiten sowie auf die Erhaltung der Gesundheit. Darüber hinaus stellt die medizinsoziologische Forschung auch Fragen nach der Qualität medizinischer und pflegerischer Versorgung. I m Mittelpunkt stehen dabei Patient:innen, ihre Angehörigen und professionelle Helfer:innen.
Zur Unterstützung des Forschungsprojektes ROAD - CaRegiving frOm A Distance: Home care in the future - flexible and nearby suchen wir zum 01.11.2023 eine:n studentische:n Mitarbeiter:in (m/w/d). Wesentliche Aufgaben umfassen:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Die Stelle hat einen Umfang von 60 - 80 Stunden im Monat und die Vergütung erfolgt nach TV STUD III 12,68 Euro/Stunden. Bei Interesse an der wissenschaftlichen Projektarbeit in einem interdisziplinären Team, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse zusammengefasst als eine pdf-Datei) senden Sie bei Interesse bitte bis zum 15.09.2023 ausschließlich per E-Mail an:
Dr. Andrea Budnick
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft
Charitéplatz 1
10117 Berlin
andrea.budnick@charite.de