Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
.
Das internationale Graduiertenkolleg 2544 "Stochastische Analysis in Interaktion" sucht für eine dritte Kohorte engagierte Promovierende im lebhaften Gebiet der stochastischen Analysis. Das Graduiertenkolleg ist eine gemeinsame Initiative der TU Berlin, HU Berlin, FU Berlin und des WIAS in enger Zusammenarbeit mit der Universität Oxford in Großbritannien. Die Stelle/n werden an einer der genannten Berliner Einrichtungen besetzt.
Unsere Promotionsprojekte umfassen grundlegende mathematische Fragestellungen, sowie Anwendung in der Stochastik, wie zum Beispiel aus der Finanzmathematik, den Naturwissenschaften oder auch in Statistik und Maschinellem Lernen.
Wünschenswert:
Wir bieten:
Weitere Informationen erteilt Ihnen Prof. Dr. Bank (irtg2544@math.tu-berlin.de, Internet: https://www.math.tu-berlin.de/IRTG ).
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (insbesondere ein kurzes Motivationsschreiben, vollständiger und aktueller Lebenslauf, Zeugnisse (mit Notenübersicht) des Bachelor- und Masterstudiums , Abschlussurkunden sowie, sofern vorhanden, Bachelor- und Masterarbeit) vorzugsweise auf Englisch und als PDF-Dokument an irtg2544@math.tu-berlin.de. Außerdem erwarten wir zwei Referenzschreiben, deren rechtzeitiger Eingang zum Bewerbungsschluss von den Bewerberinnen und Bewerbern sicherzustellen ist.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Technische Universität Berlin – Die Präsidentin - Fakultät II, Institut für Mathematik, Prof. Dr. Peter Bank, Sekr. MA 7-1, Straße des 17. Juni 136, 10623 Berlin
ID: 193504