Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus Berlin, der innovative Konzepte für demokratische Beteiligung entwickelt und umsetzt. Unsere Vision ist eine demokratische Kultur, in der Mitgestaltung für jede*n selbstverständlich ist. Dabei setzen wir vor allem auf die Potenziale des Internets, um Entscheidungsprozesse zugänglicher zu gestalten.
Als Werkstundent:in im Office Management arbeitest du eng mit unseren Kolleg:innen im
Bereich Finanzen, Systemadministration und der Geschäftsführung zusammen. Alle
Büroprozesse werden zudem eng mit dem ganzen Team abgestimmt und unser Team
unterstützt sich gegenseitig bei anfallenden Aufgaben.
Folgende Aufgaben sind Teil deiner Rolle:
Unser Angebot
Hard Facts
Über deinen Arbeitsplatz
Democracy at work
Bei Liquid Democracy arbeitest du in einer gemeinnützigen Organisation, die den sozialen Wandel vorantreiben will und innovative Antworten auf drängende politische Fragen sucht. Wir verstehen uns als aktiver Stakeholder der digitalen Demokratie in der Zivilgesellschaft. Wir legen Wert auf demokratische Innovation – nicht nur in unseren Projekten, sondern auch in unseren internen Prozessen. In unserem wöchentlichen Plenum entscheiden alle Teammitglieder gemeinsam über Fragen, die das Team betreffen. Wir nutzen unsere Beteiligungsplattform adhocracy.plus, um gemeinsam zu diskutieren und zu brainstormen. Als Teammitglied gestaltest du sowohl die interne demokratische Struktur als auch unseren gesellschaftlichen Auftrag, die digitale Demokratie zu verbessern und zu erneuern.
Arbeitskultur
Partizipation ist für uns ein wichtiger Wert. Wir wollen uns Hierarchien bewusst machen und Entscheidungen auf der Basis von Fachwissen treffen. Das bedeutet, dass Teammitglieder sich gut organisieren können, gerne in Teams zusammenarbeiten und offen sind, aus Fehlern zu lernen. Um gesunde und produktive Diskussionen zu führen, nutzen und experimentieren wir mit Ideen wie der gewaltfreien Kommunikation und dem systemischen Konsensieren. Die Basis dafür ist eine wohlwollende und wertschätzende Atmosphäre im Team.
Arbeitsort
Wir haben ein Großraumbüro in Neukölln im ersten Stock. Es gibt einen Aufzug, der über eine Rampe, eine automatische Tür und eine nicht-automatische Tür erreichbar ist. Es gibt mehrere all-gender Toiletten, die nicht barrierefrei sind. Die Treffen des gesamten Teams finden online oder hybrid statt. Einzelne Gruppen können frei entscheiden, ob sie sich online, offline oder hybrid treffen wollen. Nach der Probezeit entscheiden die Teammitglieder selbst, wie viel Zeit sie je nach ihren Aufgaben im Büro oder im Homeoffice arbeiten wollen. Wenn es dir nicht möglich sein sollte, im Büro zu arbeiten, z.B. aus Gründen der Barrierefreiheit, melde dich gerne bei uns.
Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung per E-Mail an om25@liqd.net. Bitte teile uns dein frühestmögliches Anfangsdatum mit und füge der Bewerbung ein aussagekräftiges Anschreiben und einen Lebenslauf hinzu. Verzichte bitte auf ein Foto in deiner Bewerbung. Referenzen oder Zeugnisse brauchst du ebenfalls nur auf Anfrage mitzuschicken. Die Bewerbungsfrist endet am 27. Juli 2025. Bitte beachte, dass wir ggf. bereits während des Bewerbungsverfahrens mit den Vorstellungsgesprächen beginnen.
Du denkst, dass einige Aspekte der Stellenausschreibung nicht zu dir passen, viele andere aber schon? Dann bewirb dich bitte trotzdem. Deine Motivation ist uns wichtiger als ein vollständiger Lebenslauf.
Wir wollen ein Team aufbauen, das eine Vielzahl von Hintergründen, Identitäten und Perspektiven repräsentiert. Daher ermutigen wir dich, dich unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht, deiner sexuellen Orientierung, deiner Altersgruppe, deinen körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder deinem sozialen Hintergrund zu bewerben.
Wir teilen die Ansicht, dass insbesondere Organisationen im Technologiesektor eine größere Vielfalt benötigen. Wir haben als Organisation noch einen langen Weg vor uns, aber wir arbeiten aktiv daran, diskriminierende Strukturen zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.
ID: 196028