Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich; unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung
Die Forschungsaufgaben beinhalten die Entwicklung und den Aufbau eines kompakten Terahertz (THz) Ellipsometers basierend auf dem Time-Domain Messprinzip. Das Entwicklungsprojekt wird in Zusammenarbeit mit der Firma SENTECH Instrument als Kooperationsprojekt durchgeführt. Es soll ein Demonstrationsgerät erstellt werden, welches für die quantitative Analytik von Boden, Sand und Regolithproben eingesetzt werden kann. Hierfür soll die polarisationsabhängige optische Antwort von geeigneten Referenzproben im Infrarot und Terahertzspektralbereich in ATR Geometrie vermessen werden. Die optische Antwort soll mittels optischer Modelle ausgewertet werden mit dem Ziel Aussagen über die Zusammensetzung und die Partikelgrößen treffen zu können.
Weitere Informationen erteilt Ihnen Prof. Dr. Michael Gensch (Tel.: +49 (0)30 314-26644, E-Mail: michael.gensch@tu-berlin.de).
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) per E-Mail an Prof. Dr. Michael Gensch (michael.gensch@tu-berlin.de).
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
ID: 196922