Blätter-Navigation

Offre 6 sur 263 du 10/09/2025, 11:40

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften, Institut. für Chemie - BasCat

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Ihre Aufgaben:

Unterstützung bei wissenschaftlich-technischen Aufgaben JointLab. Dazu gehören:

  • Unterstützung der wissenschaftliche Personal bei Betrieb und Nutzung katalytischen Testanlage
  • Probenvorbereitung (z.B. Pressen, Sieben)
  • Mitwirkung der Anpassung von Teststände an neue Projektvergaben (Verrohrung, Lecktests, Rack-Umbauten)
  • Unterstützung bei Kalibrierungen und Tests (z.B. GC, MS, IR)
  • Recherche zu Verbrauchsmaterialien

Wir freuen uns auf motivierte Student*innen mit Interesse an heterogener Katalyse, Technischer Chemie und der Arbeit im interdisziplinären BasCat-Team.

Ihr Profil:

Muss Kriterien:

  • Sehr gute Kenntnisse der Chemie oder des Chemieingenieurwesens
  • Gute Kenntnisse in heterogener Katalyse und technischer Chemie
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben.

Kann Kriterien:

  • Kenntnisse im Bau, Umbau, in der Wartung und im Betrieb von Laboranlagen
  • Erfahrung im Betrieb katalytischer Testanlagen

Bewerbungen: Bewerbungen mit Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und aktueller Notenübersicht können jederzeit per E-Mail in einer einzigen pdf zusammengefasst eingereicht werden bei: contact@bascat.tu-berlin.de

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Dr. Michael Geske
Besetzungszeitraum: 01.10.2025 bis 31.12.2026
Bewerbung an: contact@bascat.tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.