Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Das FBH erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. Diese sind Schlüsselbausteine für Innovationen in den gesellschaftlichen Bedarfsfeldern Kommunikation, Energie, Gesundheit und Mobilität. Es verfügt über die gesamte Wert-schöpfungskette vom Design bis zu lieferfertigen Systemen.
Die Abteilung GaN-Optoelektronik entwickelt unter anderem UV-LEDs, die im Wellenlängenbereich zwischen 225 nm bis 340 nm emittieren. Typischerweise ist dies nahezu monochromatisches Licht, d. h. hauptsächlich bei einer Wellenlänge. Im Rahmen dieser Arbeit sollen neuartige, polychromatische UV-LEDs untersucht werden, die UV-Licht in einem breiten Wellenlängenbereich aussenden. Derartige LEDs könnten zukünftig als Lichtquelle in der mobilen UV-Spektroskopie oder auch in der Gas-Sensorik eingesetzt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03.11.2025.
Falls Sie noch Fragen zur Bewerbung haben, wenden Sie sich bitte an Dr. Jan Ruschel, Tel.: 030 6392-2759, E-Mail: Jan.Ruschel@FBH-Berlin.de.
ID: 198369