Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die Electrochemical Catalysis, Energy and Materials Science Group der Technischen Universität Berlin sucht eine Person mit praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet Elektrochemie und Elektrokatalyse.
Mitarbeit in einem BMBF-geförderten Forschungsprojekt zur lithiumvermittelten elektrochemischen Stickstoffreduktionsreaktion (Li-NRR) zur nachhaltigen Ammoniaksynthese in gasdiffusionsbasierten Durchflusszellsystemen. Schwerpunkt liegt im Design und Betrieb elektrochemischer Flusszellen und ihrer Einzelteile sowie die Charakterisierung von Katalysatoren. Ziel des Projekts ist es, das Verständnis und die Optimierung von Li-NRR-Prozessen voranzutreiben und so zu einer nachhaltigen Ammoniakproduktion innerhalb der grünen Wasserstoff-Wertschöpfungskette beizutragen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den folgenden Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der wichtigsten Zeugnisse wie Master/Diplom, Zusammenfassung der Masterarbeit, Studienverlauf mit Noten und Publikationsliste (als PDF max. 5 MB), per E-Mail an pstrasser@tu-berlin.de. Es werden nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigt!
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
ID: 198730