Blätter-Navigation

Offre 35 sur 297 du 27/10/2025, 10:01

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Offene Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­teme FOKUS

Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS gehört zu den größten IuK-Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft.
Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 30 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten.

Der Geschäftsbereich "Software based Networks" (NGNI) entwickelt effiziente, skalierbare und anwendungsoptimierte Kommunikationstechnologien und -architekturen für die digitale Welt und sucht Studentinnen und Studenten zur wissenschaftlichen Unterstützung seiner Forschungsprojekte.

Werkstudent:in 5G / Beyond 5G / 6G Mobilfunk

Aufgabenbeschreibung:

Du unterstützt unseren Forschungsbereich mit verschiedenen Tätigkeiten.

Dazu könnte Folgendes gehören:

* Software-Entwicklung und Software-Tests
* Einsätze von Testbeds
* Bearbeitung von Projekten im Rahmen der Weiterentwicklung von Open5GCore
(www.open5GCore.org), insbesondere zur Realisierung von softwarebasierten Demonstrationstypen
* Arbeiten an der Open6GCore-Plattform (www.open6GCore.org) zur Implementierung eines 6G-
Kernnetzes
* Evaluierung und Validierung neuester Telekommunikationstechnologien und -konzepte

Erwartete Qualifikationen:

* Du bist noch mindestens zwei Semester immatrikulierte:r Student:in der Informatik,
Computertechnik, Technischen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren
Studiengangs
* Fortgeschrittene Kenntnisse in C bringst Du mit
* Du hast Grundkenntnisse in Python und RUST
* Ein Verständnis von Netzwerken und Telekommunikationsnetzen sowie ein grundlegendes
Verständnis von ML ist vorhanden
* Vorteilhaft sind bereits Kenntnisse in Algorithmen und Datenstrukturen sowie Git-Bedienung
* Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine Entwicklungsbereitschaft runden dein Profil ab

Unser Angebot:

* Eine praxisorientierte studienergänzende Tätigkeit in einem innovativen und modern ausgestatteten
Arbeitsumfeld
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
* Begleitung bei Deiner Studien-, Bachelor- oder Masterarbeit
* Barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage und ÖPNV-Anschluss vor der Tür
* Zahlreiche Einkaufs-, Reise- und Veranstaltungsrabatte durch Corporate Benefits

Hinweise zur Bewerbung:

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem Motivationsschreiben, Deinem Lebenslauf sowie relevanten (Arbeits-)Zeugnissen. Ein Bewerbungsfoto ist nicht erforderlich. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Wenn Du besondere Unterstützung im Bewerbungsprozess brauchst, sind unsere Personalreferentinnen unter der E-Mailadresse recruiting@fokus.fraunhofer.de gerne für Dich da und freuen sich auf Deine Nachricht.

https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/81865/