Blätter-Navigation

Offre 5 sur 273 du 21/11/2025, 08:20

logo

Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften, Institut für Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelchemie, Fachgebiet Brau- und Getränketechnologie

Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - zur Qualifizierung

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich; vorbehaltlich des Freiwerdens der Stelle

Ihre Aufgaben:

Wir suchen eine qualifizierte wissenschaftliche Persönlichkeit gesucht, die das Fachgebiet Brau- und Getränketechnologie in Lehre und Betreuung aktiv unterstützt.

  • Durchführung und Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen Brauerei- und Getränketechnologie (B.Sc./M.Sc.) sowie Brauwesen (B.Eng.)
  • Betreuung von Studierenden, Abschlussarbeiten (B.Sc./M.Sc.) und ggf. Promovierenden
  • Abnahme von Prüfungsleistungen
  • Mitwirkung an der Organisation und Weiterentwicklung der Studiengänge
  • fachliche Anleitung studentischer Hilfskräfte
  • Beteiligung an laufenden Forschungsaktivitäten des Fachgebiets, z. B. in den Bereichen: Hopfenforschung, oxidative Geschmacksstabilität, Proteomics, PFAS/Mikroplastik in Getränkesystemen, Data Processing

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) und Promotion in Lebensmitteltechnologie, Brauwesen, Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen
  • nachgewiesene Lehrerfahrung sowie fachliche Expertise im Bereich Brau- und Getränketechnologie
  • die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
  • Teamfähigkeit, Organisationskompetenz und Kommunikationsstärke im universitären Kontext ist erwünscht
  • Erfahrung in der Studiengangskoordination und Mitarbeit in Forschungsprojekten ist erwünscht

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem pdf-Dokument, max. 5 MB) per E-Mail an Herrn Dr. Wietstock unter philip.wietstock@tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.