Blätter-Navigation

Offre 2 sur 250 du 13/11/2025, 12:02

logo

Rund­funk-Orches­ter und -Chöre gGmbH Ber­lin - Klassische Musik

Die Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin ist die gemeinsame Holding für vier internationale Spitzenensembles: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunkchor Berlin und RIAS Kammerchor Berlin. Ihre Gesellschafter sind: Deutschlandradio, Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin und Rundfunk Berlin-Brandenburg.

Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) zählt zu den großen symphonischen Klangkörpern in Deutschland. National wie international ist es in Konzertsälen und im Rundfunk präsent. Als "Orchester für die Demokratie" prägt es die Berliner Musiklandschaft mit Formaten wie den moderierten Casual Concerts, der Initiative "Kein Konzert ohne Komponistin!" oder dem aktuellen Saisonschwerpunkt "Afrodiaspora – Composing While Black". Durch seine enorme musikalische Bandbreite, insbesondere den Einsatz für zeitgenössische Musik, seinen Mut zu außergewöhnlichen Veranstaltungsformen und Outreach-Projekten sowie durch bedeutende Künstler*innen, die es an sich zu binden versteht, hat sich das DSO einen exzellenten Ruf erworben.

Wir suchen ab 15. Januar 2026 befristet auf ein Jahr (mit der Option der Verlängerung) eine*n Social Media Manager*in für das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin als studentische Assistenz (m/w/d).

Social Media Manager*in als studentische Assistenz (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung:

Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook, TikTok, YouTube)
Redaktions- und Themenplanung für die einzelnen Plattformen
Konzeption und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen
Erstellung von Bild- und Videocontent für die digitalen Kanäle
Community Management und Interaktion mit Follower*innen
Mediale Begleitung von DSO-Veranstaltungen und Proben
Verfassen von Texten für Online-Medien
Analyse und Aufbereitung von Social-Media-Daten zur Optimierung unserer Strategien

Erwartete Qualifikationen:

Eingeschriebene:r Student*in in Kommunikation, Journalismus, Marketing, Geisteswissenschaften o. ä.
Sehr sicherer Umgang mit Foto-, Video- und Bildbearbeitungsprogrammen
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Kamera-, Video- und Audio-Technik
Hervorragende Ausdrucksfähigkeit sowie stilsicheres Deutsch und Englisch
Gespür für Trends, Kreativität und Innovationsfreude
Begeisterung für klassische Musik und Kenntnis des Berliner Kulturlebens
Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise – mit Teamgeist und Humor
Bereitschaft zu Einsätzen am Abend und Wochenende

Unser Angebot:

20 Stunden pro Woche
Befristet auf 1 Jahr, Verlängerung um ein weiteres Jahr angestrebt
Vergütung: 15 €/h (brutto) im 1. Jahr, 16 €/h im 2. Jahr (brutto)
Mitarbeit bei einem internationalen Spitzenensemble in einer der spannendsten Musikstädte Europas
Ein wertschätzendes, kreatives Team mit Raum für eigene Ideen
Abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Social Media
Exklusive Konzerterlebnisse mit dem DSO

Hinweise zur Bewerbung:

Weitere Informationen:
Benjamin Dries, Leitung Marketing/Kommunikation
Tel +49. 30. 202 987-535, E-Mail dries@dso-berlin.de
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
in der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin (ROC)
Kopenhagener Str. 72A, 13407 Berlin

Die ROC ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Bei uns sind alle willkommen, unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität oder ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Beeinträchtigung oder sexueller Orientierung.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann werden Sie Teil unseres Teams! Fahrtkosten zu den Bewerbungsterminen können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Formular bis spätestens 30.11.2025: www.roc-berlin.de/karriere.