Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut - Abteilung Photonische Komponenten
Die Abteilung Photonische Komponenten im Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut ist weltweit führend in Photonisch Integrierten Schaltkreisen (PICs). Etwa jedes zweite im Internet übertragene Bit berührt ein PIC des HHI. Wir erforschen Laser, Detektoren, Modulatoren und PICs für Anwendungen in Glasfasernetzen, in Supercomputern, Satelliten, in Umweltsensoren, und für die Quantenkryptographie.
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit in der Hybrid PIC - Gruppe
Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stellen sind zunächst auf 6 Monate befristet. Bei Eignung ist eine Verlängerung angestrebt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 - 80 Stunden. Bei Bewerbung bitte die gewünschte Stundenzahl angeben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.