Leibniz Universität Hannover - Verwaltung und zentrale Einrichtungen - IT Services
In der zentralen Einrichtung Leibniz Universität IT Services ist eine Stelle als Beschäftigte oder Beschäftigter (m/w/d) im Identitätsmanagement (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.
Wir bieten als Rechenzentrum der Leibniz Universität Hannover einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer freundlichen und wertschätzenden Atmosphäre. Für uns sind familienfreundliche flexible Arbeitszeiten selbstverständlich. Gute Infrastruktur sowie die Herrenhäuser Gärten in unmittelbarer Nähe unterstreichen unseren attraktiven Standort, ebenso die gute Erreichbarkeit sowohl durch den öffentlichen Nahverkehr als auch mit dem PKW (Parkplätze vorhanden).
Aufgabenbeschreibung:
Sie werden als Mitglied des Fachteams das Identitätsmanagement (IdM) für die Leibniz Universität Hannover mitgestalten und weiterentwickeln. Dafür sind Schnittstellen, Web-Services und Datenbanken zu entwerfen sowie neue Funktionalitäten im Front- und Backend zu implementieren. Zentrale und dezentrale Dienste bis hin zu Computer-Pools in einzelnen Instituten sind an das IdM anzubinden. Dafür sind einerseits Absprachen mit den Beteiligten in der Universität zu treffen und Workflows zu spezifizieren, andererseits sind diese technisch umzusetzen. Beratung und Support von Nutzenden gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Mitwirkung an der Administration der für das IdM benötigten Server-Infrastruktur.
Erwartete Qualifikationen:
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom oder Master-Abschluss) vorzugsweise in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder einer naturwissenschaftlichen Disziplin.
Darüber hinaus bereichern Sie unser Team mit:
Unser Angebot:
Regelmäßige Fortbildungen helfen Ihnen, Ihre persönlichen Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln.
Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Leibniz Universität Hannover will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung: