alternativ: abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachinformatikerin / Fachinformatiker mit
entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung
Bereich der IT-Sicherheit
Von Vorteil (ein Plus, aber kein Muss) sind Kenntnisse und Erfahrungen
Sie sind es gewohnt, in einem dynamischen wissenschaftlichen Umfeld mit vielfältigen Anforderungen zu arbeiten, unterstützen die Anwender mit modernen Kollaborationswerkzeugen und realisieren offene und sichere Kommunikationsbeziehungen innerhalb der wissenschaftlichen Community.
Wir legen Wert auf gute, fachübergreifende Kommunikationsfähigkeit, freundliches Auftreten und Serviceorientierung gegenüber unseren Wissenschaftlern, selbstständige Arbeitsweise, gute Dokumentation und Lernbereitschaft. Außerdem sollten sie über gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift verfügen.
Die Vergütung erfolgt entsprechend der übertragenen Aufgaben auf Basis des TVöD Bund. Angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Möglichkeiten der fachlichen Weiterentwicklung.
Für weibliche und männliche Bewerber besteht Chancengleichheit. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifizierung den Vorzug. In Anbetracht der Erhöhung des Frauenanteils sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen.
Das MBI unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wird durch das Audit “Beruf und Familie“ als familienfreundlich zertifiziert.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen Beschreibung vorheriger beruflicher Tätigkeiten, Auflistung Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen, Empfehlungsschreiben, etc. auf unserer Homepage
https://mbi-berlin.de/de/karriere hoch.
Für weitere Informationen und bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Thomas-Martin Kruel, Tel. 030 / 6392 1540.