Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen - Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme
Adaptivität ist für die vernetzte Welt von morgen eine unverzichtbare Eigenschaft. Intelligente Komponenten können Veränderungen in der Umwelt oder im System selbst erkennen, bewerten und sich eigenständig daran anpassen. Als Partner der Wirtschaft entwickelt das Fraunhofer IIS/EAS mit ca. 120 Mitarbeitenden am Standort Dresden Schlüsseltechnologien für vernetzte adaptive Systeme und bietet innovative Technologien und robuste Lösungen an.
Aufgabenbeschreibung:
Sie begeistern sich für die Anwendung von Machine Learning Verfahren im Bereich der Funkkommunikation? Dann sind Sie bei uns richtig!
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Sie haben Lust bei uns mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige, Online Bewerbung über unser Bewerbermanagementportal (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an: Sophie Prieß