Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Zur Unterstützung unserer Forschung an audiovisueller -Sprachverständlichkeitsschätzung, -sprechertrennung und -identifikation suchen wir eine studentische Hilfskraft am Fachgebiet Elektronische Systeme der Medizintechnik.
Am Fachgebiet Elektronische Systeme der Medizintechnik forschen wir an Methoden zur Verarbeitung elektrophysiologischer, akustischer und vor allem audiovisueller Signale, mit besonderem Fokus auf maschinellen Lernverfahren. Hierzu nutzen wir Konzepte der Signalerfassung und -verarbeitung, der Statistik, der Informationstheorie und des maschinellen Lernens, um nutzbare Informationen aus großen Datenmengen zu gewinnen. Anwendungen sind hierfür beispielsweise die (audiovisuelle) Spracherkennung, Sprachsignalverbesserung durch Rauschreduktion und Sprechertrennung, welche insbesondere im Einsatz in Hörhilfen und Cochlea-Implantaten großen Einfluss haben kann.
Aufgabenbeschreibung:
Unterstützende Tätigkeiten unter Anleitung bei den folgenden Aufgaben,
Muss:
Kann:
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung, neben einer persönlichen Motivation, auch eine aktuelle Notenübersicht bei.
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr.-Ing. Dorothea Kolossa
Besetzungszeitraum: ab sofort, befristet für zwei Jahre
Bewerbung an: jobs@mtec.tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
ID: 191259