Blätter-Navigation

Offer 72 out of 320 from 15/04/25, 16:24

logo

Rat für Digitale Ökologie - Ein Projekt von FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit

Der Rat für Digitale Ökologie (RDÖ) ist ein transdisziplinärer Think Tank in Berlin. Er sieht es als seine Aufgabe, die digitale Transformation der Gesellschaft aus den Begrenztheiten einer primär wirtschafts- und technikgetriebenen Betrachtung zu befreien und ihr einen gesellschafts- und kulturpolitischen Referenzrahmen zu geben. Der RDÖ veröffentlicht Studien, Positionspapiere und Empfehlungen zu Themen einer Digitalen Ökologie. Zudem macht das vom RDÖ herausgegebene digitale Magazin SLOW (www.slow-magazine.org) die digitale Transformation als ein zivilgesellschaftliches und zentrales politisches Thema begreifbar.

Der RDÖ ist ein Projekt von FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und wird gefördert von der Allianz Foundation.

Öffentlichkeitsarbeit beim Rat für Digitale Ökologie (studentisches Pflichtpraktikum)

Aufgabenbeschreibung:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Pflichtpraktikantin oder einen studentischen Pflichtpraktikanten, die/der uns in der Redaktion des SLOW Magazines und in unserer Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.

Erwartete Qualifikationen:

Was solltest Du mitbringen:

  • Du bist immatrikuliert.
  • Du kannst komplexe Zusammenhänge verständlich zusammenfassen.
  • Du bist Social-Media-affin.
  • Du hast erste journalistische Erfahrungen.

Unser Angebot:

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Arbeit in einem spannenden Projekt.
  • Freiraum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
  • ein hybrides Arbeitsmodell mit Bürotätigkeit und Remote-Arbeit.
  • eine monatliche Aufwandsentschädigung von 500 Euro.

Hinweise zur Bewerbung:

Sende Deine aussagekräftige Bewerbung an: info@rdoe.org

Für Fragen steht dir Sarah Centgraf zur Verfügung: centgraf@rdoe.org