Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Anzahl auszuschreibender identischer Stellen: 2
Muss:
Sehr gute Kenntnisse zu algorithmischen Grundlagen der Diskreten Mathematik und Informatik in Verbindung mit einer modernen Programmiersprache (Python/Julia), insbesondere sehr gute Kenntnisse zu den Themen Zahldarstellung und Rechnerarithmetik, Komplementdarstellung ganzer Zahlen, Gleitkommadarstellung, Rechnergenauigkeit, Syntax und Semantik von Programmiersprachen, Graphen, grundlegende Datenstrukturen (Listen, Stacks, Queues, Arrays, Suchbäume, Hashtabellen, Heaps), grundlegende Algorithmen (Suchen, Sortieren, balanzierte Suchbäume, Heap-Sort, Hashing, Gauß-Algorithmus, kürzeste Wege in Graphen, Union-Find, Datenkompression mit Huffman Codes), Matroide, Objektorientiertes Programmieren, Korrektheit und Analyse von Algorithmen (asymptotische Notation, Laufzeitabschätzungen Worst-Case- und Average-Case-Analyse, Schleifeninvarianten, Rekursionsgleichungen, untere Komplexitätsschranken), Turingmaschinen, Berechenbarkeit und Komplexität. Zudem fundierte Grundkenntnisse in Analysis und Linearer Algebra. Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder englischer Sprache wird vorausgesetzt. Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben.
Kann:
Pädagogisch-fachliches Geschick, Freude am Lehren sowie ein hohes Maß an Motivation und eine strukturierte, organisierte Arbeitsweise. Ggf. bereits erste Lehrerfahrung (z.B. Nachhilfeunterricht o.ä.).
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr. Martin Skutella
Besetzungszeitraum: sofort - 2 Jahre
Bewerbung an: kiefer@math.tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
ID: 193717