Blätter-Navigation

Offer 146 out of 300 from 05/05/25, 12:27

logo

DZHW - Standort Berlin

Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist eine durch Bund und Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannover und einem Standort in Berlin. Das Institut mit rund 200 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Die wissenschaftlichen Abteilungen des DZHW betreiben erkenntnis- und problemorientierte Forschung zu aktuellen und langfristigen Entwicklungen auf allen Ebenen des Hochschul- und Wissenschaftssystems.

Mehrere Adressrechercheur*innen (m/w/d)

Remote

zur Unterstützung des Projekts „Wissenschaftsbefragungen" (WiBef)

Aufgabenbeschreibung:

Der Zeitraum der Recherche erstreckt sich von Anfang Juni bis Ende Juli 2025. Der Arbeitsort ist frei, alle Arbeiten können online erbracht werden.

Ihre Aufgaben:

  • Sie recherchieren die Kontaktdaten (Anrede und E-Mail) von Forscher*innen an promotionsberechtigten deutschen Hochschulen.
  • Sie führen eine Qualitätskontrolle der recherchierten Adressdaten durch.

Erwartete Qualifikationen:

  • Sie verfügen über die Fähigkeit zum eigenständigen und ergebnisorientierten Arbeiten.
  • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Sie bringen Engagement und eine sorgfältige Arbeitsweise mit.

Unser Angebot:

Die Beschäftigung erfolgt auf Basis eines Werkvertrags.

Wir bieten Ihnen:

  • eine professionelle Einarbeitung in einem online Workshop.
  • flexible Arbeitszeiten: freie Einteilung der Wochenarbeitszeit.
  • einen flexiblen Arbeitsort: alle Arbeiten können online im Home-Office erledigt werden.
  • eine Vergütung in Höhe von 2.500 € (netto) bei Erbringung von 9.000 Kontaktdatensätzen. Prognostiziert ist die Recherche von 75 Adressen pro Stunde bei gewissenhafter Arbeit umsetzbar.

Hinweise zur Bewerbung:

Sie haben Interesse?

Dann senden Sie bitte Ihre formlose Bewerbung bis spätestens 12. Mai 2025 per E-Mail an: heger@dzhw.eu. Für weitere Fragen oder die Übersendung einer detaillierten Leistungsbeschreibung steht Ihnen Christophe Heger (heger@dzhw.eu, Tel. 030 206 4177 57) zur Verfügung.

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Menschen sind besonders willkommen.