Die WirtschaftsVereinigung Metalle (WVMetalle) vertritt die wirtschaftspolitischen Anliegen der Branche. Im Jahr 2023 erwirtschaftete die Branche einen Umsatz von insgesamt 64,3 Milliarden Euro.
Ihre Aufgaben gegenüber den Mitgliedsunternehmen sieht die WirtschaftsVereinigung Metalle in der wirtschaftspolitischen Interessenvertretung der deutschen Erzeuger und Verarbeiter von NE-Metallen: besonders in der Handels-, Umwelt-, Steuer-, Energie- und Verkehrspolitik.
Darüber hinaus fördert sie die Markttransparenz durch statistische Dienste und Marktanalysen in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsunternehmen und den Branchenverbänden.
Über den angebundenen Stifterverband Metalle unterstützt die WirtschaftsVereinigung Metalle die praxisnahe Forschung für Metallerzeugnisse. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Förderung der Normenarbeit für den Metallbereich sowie der Dialog mit der Öffentlichkeit.
Als Teilzeit-Mitarbeiter*in unterstützt Du das KOM-Team in allen Bereichen. Du hast dabei die Gelegenheit, die vielfältige Arbeit der politischen Kommunikation kennenzulernen. Dabei dreht sich viel um Industrie- und Wirtschaftspolitik im Metallbereich. Du solltest also Interesse an politischen Entwicklungen mitbringen und Spaß daran haben, kreative Lösungen in der Gestaltung von Publikationen und Events einzubringen und umzusetzen. Es warten auf Dich viele spannende Projekte! Eines können wir Dir also versprechen: Es wird Dir nie langweilig!
Konkret bedeutet das:
Das bieten wir Dir:
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns von Dir zu hören! Deine aussagekräftige Bewerbung – inkl. letztem Zeugnis und einem möglichen Starttermin – schickst Du bitte per E-Mail an:
Sylvia Postranecky
Katrin Schön
Kommunikation & Politik WirtschaftsVereinigung Metalle e.V.
E-Mail: wirsuchendich@wvmetalle.de
www.wvmetalle.de
Du hast noch Fragen? Dann melde Dich gerne unter +49 30 726207-105.
ID: 195923