Die Stiftung Berliner Philharmoniker trägt die Aktivitäten der Berliner Philharmoniker und der Philharmonie Berlin als landesunmittelbare rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie zeichnet sich pro Saison für etwa 600 Veranstaltungen verantwortlich. Die Berliner Philharmoniker bestreiten davon etwa 100 Konzerte, darüber hinaus gibt das Orchester pro Saison etwa 30 Konzerte im In- und Ausland. Die Stiftung Berliner Philharmoniker veranstaltet zusätzlich etwa 40 eigene Konzerte. Dazu gehören neben den Symphoniekonzerten programmatisch vielseitige Konzertreihen von Kammermusik, Lunchkonzerten über Kinder- und Familienkonzerte bis Jazz und World Musik. In den beiden Konzertsälen der Philharmonie Berlin sind jährlich über eine Million Konzertbesucher:innen zu Gast.
10 h/Woche
Formale Anforderungen:
Sie bringen mit:
Außerdem freuen wir uns über:
Wir bieten:
Vielfalt macht uns stärker. Die Stiftung Berliner Philharmoniker fördert ein offenes und respektvolles Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden – unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, ethnischer und nationaler Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung – willkommen und wertgeschätzt fühlen. Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und relevanten Arbeitszeugnissen – vorzugsweise als zusammenhängende PDF-Datei (max. 5 MB) – bis zum 16.11.2025 ausschließlich per E-Mail an das Künstlerische Betriebsbüro – Frau Anja Kühling
a.kuehling@berliner-philharmoniker.de
ID: 199147