Blätter-Navigation

Offer 3 out of 263 from 25/11/25, 11:08

logo

Fraun­ho­fer Hein­rich-Hertz-Insti­tut

Das Fraun­ho­fer Hein­rich-Hertz-Insti­tut (HHI) ist eines der welt­weit füh­ren­den For­schungs­in­sti­tute für mobile und sta­tio­näre Kom­mu­ni­ka­ti­ons­netz­werke und für die Schlüs­sel-Tech­no­lo­gien der Zukunft. Unsere Kom­pe­tenz­be­rei­che haben wir kon­se­quent auf der­zei­tige und künf­tige Markt- und Ent­wick­lungs­an­for­de­run­gen aus­ge­rich­tet.

Werkstudent*in 3D Web Developer

Aufgabenbeschreibung:

  • Zusammenarbeit mit dem Team zur Weiterentwicklung unseres webbasierten 3D-Editors und Implementierung interaktiver visueller Features
  • Entwicklung wiederverwendbarer Komponenten in TypeScript und React, unter Verwendung von Three.js (React-Three-Fiber)
  • Enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Designern zur Gestaltung intuitiver Bearbeitungs- und Transformationstools
  • Anwendung analytischer und mathematischer Fähigkeiten zur Lösung räumlicher und visueller Interaktionsprobleme
  • Schreiben von sauberem, wartbarem Code und Optimierung der Performance des Editors
  • Erkundung neuer Ideen und Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unseres Produkts

Erwartete Qualifikationen:

  • Eingeschriebene*r Student*in (B.Sc./M.Sc.) in Informatik, Software Engineering oder einem vergleichbaren Studiengang an einer Hochschule in Berlin oder Brandenburg
  • Fundierte Kenntnisse in React und TypeScript/JavaScript
  • Solides Verständnis von RESTful APIs, relationalen Datenbanken und State-Management (z. B. Zustand, Redux)
  • Praktische Erfahrung oder starkes Interesse an Three.js und React-Three-Fiber
  • Vertrautheit mit mindestens einer React-UI-Bibliothek (z. B. MUI, Chakra UI oder vergleichbar)
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in Problemlösung, Debugging und Refactoring
  • Wohlfühlfaktor in einem dynamischen, kollaborativen Startup-Umfeld, in dem neue Ideen willkommen sind
  • Erfahrung mit 3D-/CAD-Tools (z. B. Blender, Rhino, AutoCAD), UI/UX oder Game Development
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutsch ist ein Plus, aber nicht zwingend erforderlich
  • Bereitschaft, mindestens 3 Tage pro Woche vor Ort im Fraunhofer HHI Accelerator, Silicon Allee (Berlin) zu arbeiten

Unser Angebot:

  • Extrem interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
  • Attraktives Gehalt
  • Moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • Gute und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum Homeoffice

Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht.