Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder in der Bundesrepublik Deutschland zur Weiterentwicklung der Bildungsqualität ihrer Schulsysteme. Eine zentrale Grundlage dieser Arbeiten bilden die länderübergreifenden Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz, die definieren, welche Kompetenzen Schüler*innen bis zu bestimmten Zeitpunkten in ihrer schulischen Laufbahn erwerben sollen. Das IQB überprüft im Zuge der IQB-Bildungstrend-Studien regelmäßig deutschlandweit, inwieweit diese Kompetenzziele in Schulen erreicht werden und unterstützt die Länder bei der Umsetzung der Bildungsstandards. Das IQB ist eines der wichtigsten Institute, die im Bereich der empirischen Bildungsforschung aktiv sind.
Mit einem Team von insgesamt etwa 160 Kolleg*innen (einschließlich studentischer Mitarbeiter*innen) sowie einem interdisziplinären Netz von nationalen und internationalen Kooperationspartner*innen bietet das IQB ein spannendes Arbeitsumfeld.
Bereich „VERA – Vergleichsarbeiten“
Im Bereich VERA werden die Tests für die jährlich stattfindenden Vergleichsarbeiten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch, jeweils für die Jahrgangsstufen 3 und 8 entwickelt. Darüber hinaus geht es in den spezifischen Fächer-Arbeitsbereichen um die Auswertung und Berichtlegung für die IQB-Bildungstrends. Die Vergleichsarbeiten und die IQB-Bildungstrends untersuchen, inwieweit Schüler*innen die Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz (KMK) erreichen.
Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen, Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Berlin e.V., sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich „VERA – Vergleichsarbeiten“, Schwerpunkt im Arbeitsbereich „Deutsch in der Primarstufe“ mit 75% der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines Vollbeschäftigten, zunächst befristet für voraussichtlich 4 Jahre, gem. § 2 Abs. 1, Satz 1 WissZeitVG, Entgeltgruppe E13 TV-L HU.
Ansprechpersonen
Ansprechpartner für Rückfragen ist:
Maria Engelbert, maria.engelbert@iqb.hu-berlin.de
Bewerbungen
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer WissMA_VERA3_Primar_2025a elektronisch als PDF an
iqb-stellenausschreibung@hu-berlin.de
oder per Post an
Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen an der
Humboldt-Universität zu Berlin
Personalabteilung
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Die Bewerbungsfrist endet am 10.12.2025.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten des IQB keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Da keine Rücksendung von Unterlagen erfolgt, bitten wir, mit der Bewerbung ausschließlich Kopien vorzulegen.
ID: 199682